Reportagen

Lea Weßel & Annelen Dietz

DEICHLUST BEGEGNUNGEN: Menschen im Kurzporträt Was passiert, wenn eine Konditorin und eine Destillateurin gemeinsam frühstücken und Franzbrötchen auf …

Wilhelm Stubbe

DEICHLUST BEGEGNUNGEN: Menschen im Kurzporträt Wilhelm Stubbe ist nicht gleich Wilhelm Stubbe. Gerade nicht in Jork. Wilhelm Stubbe …

„Wir im Norden sind Luftfahrt“

Airbus-Konzernbetriebsratschef  Holger Junge im Interview Er ist eher ein Mann der leisen Töne. Dabei ist Holger Junge einer …

OHNE OMA GEHT ES NICHT

Dienstag ist Oma-Tag. Oma-Tag ist mein Lieblingstag. Weil, ganz ehrlich: Ohne Oma würde ich viel zu oft richtig doof aus der Wäsche gucken – dieselbe Wäsche übrigens, die sie regelmäßig dienstags bei uns faltet. Sie übt Lesen und Rechnen mit dem Großen und holt den Kleinen aus der Kita ab. Sie kocht Mittag für alle und bringt die Jungs zum Fußballtraining. Sie putzt Zähne, liest Gute-Nacht-Geschichten und übernimmt die Einschlafbegleitung.

Tierischer Wuschelkurs

Große runde Kulleraugen, flauschig-weiches Fell, ein freundliches Lächeln in der Schnute und eine der lustigsten Frisuren im Tierreich: …

Gestatten: Königin Martina I.

Bunte Blüten und blaues Blut: Ihre Majestät Martina Brockmann begründete das Adelsgeschlecht der Blütenköniginnen. Einmal Altländer Blütenkönigin sein. …

Foto: Schimkus

Mut, Entschlossenheit, Individualismus und Dynamik

Das Leben des Sören Behrmann zwischen Autos und Fußball „Ich bin rundum glücklich“ – wenn das ein Fußballer drei …

Fotos: Schimkus

Ding Dong DEICHLUST

Wie wohnen die Altländer? Oder noch konkreter: Wer wohnt da eigentlich? Gute Fragen, spannende Antworten. Aber wer öffnet seine Tür und gibt einen Einblick in seine heiligen Räume? DEICHLUST-Fotograf Volker „Schimmy“ Schimkus zerstreute alle Bedenken schnell, denn schließlich hatte er für die Mopo einst eine legendäre Serie realisiert und über 200 Hamburger in ihren Wohnzimmern fotografiert. „Wir klingeln einfach“, kündigte er optimistisch an. Die Serie „Ding, Dong, Deichlust“ nahm ihren Lauf.