Reportagen

The Jork – Wo der Apfel rot ist
Was passiert, wenn eine Italienerin mit Marketinginstinkt und ein ehemaliger Hockey-Olympionike mit Essig-Erfahrung aufs Land ziehen? In Jork …

Ding Dong DEICHLUST
Wie wohnen die Altländer? Oder noch konkreter: Wer wohnt da eigentlich? Gute Fragen, spannende Antworten. Aber wer öffnet seine Tür und gibt einen Einblick in seine heiligen Räume? DEICHLUST-Fotograf Volker „Schimmy“ Schimkus zerstreute alle Bedenken schnell, denn schließlich hatte er für die Mopo einst eine legendäre Serie realisiert und über 200 Hamburger in ihren Wohnzimmern fotografiert. „Wir klingeln einfach“, kündigte er optimistisch an. Die Serie „Ding, Dong, Deichlust“ nahm ihren Lauf.

Das Mahnmal des Kalten Krieges
Spurensuche im Untergrund-Krankenhaus in Stade – die unsichere Weltlage wirft Fragen auf Wie ein verborgener Tempel des Überlebens liegt sie …

Die hochmoderne Schaltzentrale für Krisenfälle
Ein beißender Geruch liegt in der Luft, während ein gelblicher Dunst über dem Industriegebietwabert. Sirenen heulen auf, Lautsprecherdurchsagen …

Blühende Zukunft: Generationenwechsel auf dem Obsthof
Während Deutschlands Babyboomer auf die Rente zusteuern, stellt sich vielerorts die Frage, wer sie ersetzen soll. So auch …

Vom Grünendeicher Klassenzimmer auf die Weltmeere
Joachim Brill und Jörg Pollmann trinken ihren Kaffee schwarz. Ein Relikt aus der Zeit auf See, als Milch, …

Auf dem grünen Catwalk – Der Deich als Lebensversicherung
Wer durch das Alte Land radelt oder spaziert, sieht ihn fast immer: den Deich. Mal als grüne Linie …