Das Ollanner Buurhuus im Hotel Altes Land:
Klassik in der Küche, Kontrast auf dem Teller Es gibt Küchen, in denen liegt der Duft von heute über den Rezepten von gestern. Im Hotel Altes Land in Jork ist …
Klassik in der Küche, Kontrast auf dem Teller Es gibt Küchen, in denen liegt der Duft von heute über den Rezepten von gestern. Im Hotel Altes Land in Jork ist …
Einmal im Leben selbst ein Flugzeug fliegen, diesen Lebenstraum vieler Menschen hat DEICHLUST- Reporterin Leonie Ratje erlebt. Am Steuerknüppel eines Airbus-Flugsimulators im neuen Dienstleistungszentrum ElbAir macht sich die Flugschülerin über …
Fabian Stackmann, Glückwunsch zum Jubiläum. Sie sind jetzt fünf Jahre Chef im Hause Stackmann, das seit fünf Jahren gefühlt ständig umgebaut wird. Täuscht der Eindruck? Fabian Stackmann: Der Eindruck täuscht …
KOLUMNE: HIER SCHREIBT DIE JOURNALISTIN UND MUTTER Es gab eine Zeit, in der Männer glaubten, sie könnten Frauen das Fußballspielen verbieten. 1955 befand der Deutsche Fußballbund, dass die weibliche Anmut …
„Klingelingeling, Klinge- lingeling. Hier kommt der Eiermann“ — Die rollen- den Händler sind zurück. Was einst der Eiermann mit seinem Klingelruf war, ist heute Öko-Ulli: ein mobiler Bio-Supermarkt, der seine …
Unser täglich Brot gib uns heute Was sollte einer werden, der nach eigener Erinnerung in einer Brötchenkiste groß geworden ist? Natürlich Bäcker.So steht es offensichtlich in seiner DNA – behaftet …
Was passiert, wenn eine Italienerin mit Marketinginstinkt und ein ehemaliger Hockey-Olympionike mit Essig-Erfahrung aufs Land ziehen? In Jork entsteht ein Hof, der nicht nur Apfelessig nach dem Aceto-Balsamico-Verfahren produziert, sondern …
Wie wohnen die Altländer? Oder noch konkreter: Wer wohnt da eigentlich? Gute Fragen, spannende Antworten. Aber wer öffnet seine Tür und gibt einen Einblick in seine heiligen Räume? DEICHLUST-Fotograf Volker „Schimmy“ Schimkus zerstreute alle Bedenken schnell, denn schließlich hatte er für die Mopo einst eine legendäre Serie realisiert und über 200 Hamburger in ihren Wohnzimmern fotografiert. „Wir klingeln einfach“, kündigte er optimistisch an. Die Serie „Ding, Dong, Deichlust“ nahm ihren Lauf.
Spurensuche im Untergrund-Krankenhaus in Stade – die unsichere Weltlage wirft Fragen auf Wie ein verborgener Tempel des Überlebens liegt sie da, zwei Meter unter meterdickem Stahlbeton: eine unterirdische Klinik, verborgen mitten im Kreis …
Die siebte Ausgabe der DEICHLUST ist erschienen – und wurde traditionell mit einer feierlichen Preview auf dem Obsthof Matthies im Alten Land gefeiert. Chefredakteur Wolfgang Stephan begrüßte die Protagonistinnen und …